Münsters Grüne vermissen konkrete Ergebnisse des über 3 Millionen Euro teuren Tranformationsprozesses in der Stadtverwaltung
08. August 2025
08. August 2025
Seit zwei Jahren berät das Unternehmen zeb die Stadtverwaltung zur Verwaltungsmodernisierung. Die Grünen erkennen bislang wenig konkrete Ergebnisse durch diesen Transformationsprozess. Ein entsprechender Bericht des Oberbürgermeisters steht weiterhin aus. Aus Sicht der Grünen braucht es stärkere ämterübergreifende Kooperation, Bürokratieabbau und verbesserte Prozesse in der Verwaltung.
Albert Wenzel, Grüner Ratskandidat im Schlossviertel und Sprecher für Digitalisierung und Finanzen der Grünen Ratsfraktion, fordert: „Bürokratieabbau und Prozessautomatisierung spielen eine entscheidende Rolle, um Münster auch in finanzieller Hinsicht handlungsfähig zu halten. So können wir Prozesse verschlanken und Bearbeitungszeiten verkürzen, ein Umstand von dem neben der Münsteraner Wirtschaft auch alle anderen Münsteraner*innen profitieren.“
Andrea Blome, Grüne Ratskandidatin im Kreuzviertel und personalpolitische Sprecherin der Grünen Ratsfraktion, ergänzt: „Mit der politischen Entscheidung des Rates, in der Verwaltung keine zusätzlichen Stellen zu schaffen, ist klar, dass Aufgaben zukünftig effizienter und besser organisiert erledigt werden müssen. Wir brauchen mehr Kooperationen zwischen den Ämtern und eine an Zielen orientierte Führung der Stadtverwaltung.“