Münsters Grüne für konsequente Umsetzung der Wohnraumschutzsatzung und mehr Azubi-Wohnheime
15. August 2025
15. August 2025
Münsters Grüne fordern anlässlich des bestehenden Fachkräftemangels in der Stadt Münster eine konsequente Nutzung der Wohnraumschutzsatzung und mehr Flächen für Azubi-Wohnheime.
Robin Korte, Grüner Ratskandidat im Wahlkreis Herz-Jesu, erklärt: „Im Jahr 2022 haben wir die Wohnraumschutzsatzung überarbeitet und erweitert. Diese schreibt nun noch genauer fest, unter welchen engen Voraussetzungen Wohnungen für andere Zwecke als für Wohnraum verwendet werden dürfen. Hier braucht es endlich auch entsprechende Kapazitäten, diese Satzung auch durchzusetzen, damit sie ihre volle Wirkung entfalten kann. So kann die Satzung als ein Bestandteil dazu beitragen, mehr bezahlbaren Wohnraum in Münster zu ermöglichen.“
Christine Schulz, Grüne Direktkandidatin für Gremmendorf, ergänzt: „Ein wichtiger Ansatzpunkt gegen den Fachkräftemangel in Münster ist die Ausbildung neuer Fachkräfte. Neben der Bereitschaft der Arbeitgeber*innen braucht es dafür auch ausreichend Wohnraum für die Auszubildenden. Aus diesem Grunde werden wir uns weiterhin dafür einsetzen, dass bei neuen Baugebieten, wie z. B. in den Modellquartieren Busso-Peus-, und Steinfurter Straße auch Flächen für Azubi-Wohnheime zur Verfügung gestellt werden.“