GRÜNE: Ausbau des Schulzentrums Wolbeck bleibt im Zeitplan – Schulleitungen wurden offenbar falsch informiert
05. Juli 2025
05. Juli 2025
In einem Schreiben erheben drei Schulleitungen aus Wolbeck schwere Vorwürfe gegen die Rathaus-Koalition.
Zum Schreiben der Wolbecker Schulleitungen erklärt Christoph Kattentidt, Fraktions- und schulpolitischer Sprecher der Grünen:
„Uns ist sehr bewusst, dass Kinder, Eltern und Lehrerschaft am Schulzentrum Wolbeck schon viel zu lange auf Verbesserungen warten. Aber: Die im Schreiben der Schulleitungen geäußerten Bedenken haben mit der Realität nichts zu tun.
Der Beschluss des Stadtrats bezieht sich auf eine Prüfungsphase, die auch ohne den Änderungsantrag im Verfahren vorgesehen war – nämlich die Phase der Prüfung von möglichen Reduktionsvarianten. Diese haben wir jetzt lediglich um einen Punkt erweitert. Befürchtungen, dass dadurch das komplette Projekt um Jahre zurückgeworfen wird, sind nicht durch Fakten gedeckt. Die Planungen der Leistungsphase 2 haben weiterhin Bestand. Das haben wir auch vor Einreichung des Änderungsantrags mit der Stadtverwaltung besprochen.“
Und Leandra Praetzel, umwelt- und klimapolitische Sprecherin der Grünen Fraktion betont:
„Der Rat tagte am Mittwoch, dem bisher heißesten Tag des Jahres. Wir müssen all unsere Entscheidungen vor dem Hintergrund der eskalierenden Klimakrise treffen. Es ist deshalb völlig klar, dass wir prüfen müssen, ob rund 30 von der Verwaltung als ‚schützenswert‘ eingeschätzte Bäume gefällt werden müssen – oder ob es dazu Alternativen gibt. Ein neun Jahre altes Gutachten kann dafür in Zeiten der sich beschleunigenden Erhitzung nicht die alleinige Entscheidungsgrundlage sein.“
Hintergrund:
Offensichtlich haben die drei Schulleitungen ihr Schreiben auf einer unzureichenden Faktenbasis verfasst – auch was Aussagen zur geplanten Gesamtschule in Angelmodde angeht. Wir haben den Schulleitungen deshalb sofort nach Eingang des Schreibens einen Austausch angeboten. Gegen die im Schreiben erhobenen Vorwürfe verwahren wir uns.