Berg Fidel ist mehr als Stadion und Müll – Berg Fidel hat Potential
22. Juli 2025
22. Juli 2025
Münsters Grüne zeigen sich irritiert über die Darstellung des Stadtteils Berg Fidel in der Wahlkreisserie der Westfälischen Nachrichten. Schließlich ist Berg Fidel nicht nur aus Sicht der Grünen viel mehr als Stadion und Müll. Es gibt eine engagierte Bürger*innenschaft wie bei dem Verein „Alte Post“, es gibt das neue Quartierszentrum in der ehemaligen Sparkasse und das Stadtteilzentrum Lorenz Süd. Erst kürzlich wurde darüber hinaus ein gut besuchtes Quartiersfest gefeiert. Auch das jährliche 1.Mai-Fest beim großen Spielplatz vermittelt ein gutes Bild des bunten Stadtteils.
„Natürlich ist in Sachen Müllproblematik Luft nach oben. Das ist nicht von der Hand zu weisen, allerdings ist das ein Problem, mit dem andere Stadtteile inklusive der Innenstadtbereiche ebenfalls zu kämpfen haben. Die Situation ändern, das wollen die Anwohner*innen selbst auch und das Thema wird gemeinsam angepackt.“ kommentiert Katharina Könning, Direktkandidatin der Grünen für Berg Fidel. Wer jedoch z.B. die vielen Spielplätze und Grünflächen kennt, ein Stück der Veloroute nimmt oder Kinder und Jugendliche im neuen Dirtpark bei ihren Kunststücken zusieht, weiß, dass in dem Artikel zum Wahlkampf ein schlichtweg falsches Bild von Berg Fidel suggeriert wird.
Die Grünen erklären dazu abschließend: „Wir laden alle interessierten Bürger*innen und natürlich auch alle Journalist*innen herzlich zu einem Spaziergang durch Berg Fidel ein, um sich selbst ein faires und ausgewogenes Bild vom Stadtteil zu machen.“